Creation Date 28 Dezember 2020
Das ewige Buchdilemma
Subtitle E-Books, Taschenbücher oder Hardcover
Probleme einer Buchverliebten
E-Books: Riechen nicht nach Büchern und fühlen sich nicht so an.
Hardcover Bücher: Zu schwer, um angenehm im Bett zu lesen oder mitzunehmen.
Taschenbücher: Zu einfach, zu beschädigen
Ich liebe es, Hardcover Bücher im Regal stehen zu haben und bin ein riesiger Fan von Cover Art. Aber sie sind nun mal teuer und groß und schwer und manchmal nicht so angenehm zu lesen.
Die meisten meiner Bücher lese ich, denke ich, als E-Book Version. Sie kosten ein bisschen weniger (bzw. borge ich sie sehr oft einfach von der Bücherei Wien aus - also kosten sie mich gerade einmal die Jahresmitgliedschaft), sie sind einfach zu transportieren und ich kann viele gleichzeitig mitnehmen (perfekt, wenn man mal auf Urlaub fährt). Aber mir fehlt das "buchige" am E-Book doch oft.
Taschenbücher sind für mich dann eine gute Zwischenlösung, aber als Badewannenleserin manchmal ein graus, wenn sich die Schutzfolie vom Cover löst, weil die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Naja. So ist es nun mal - das ewige Dilemma von Buchliebenden.
Wie handhabst du das?
- Tags: Lesen