Mitglied werden
Unterstütze die erlesene Bücherei mit deiner Mitgliedschaft. Die Jahresgebühr wird dazu verwendet neue Medien zu kaufen und die Bücherei up-to-date zu halten. So können wir euch regelmäßig mit den neuesten Büchern versorgen.
Du kannst eine Mitgliedschaft auch online abschließen:
- Lade die Leser*innenerklärung herunter, fülle sie aus, mache mit dem Handy ein Foto und schicke uns dieses per Mail.
- Oder du füllst unser Google Formular aus und drückst auf den Senden-Button.
Sobald die Zahlung (Vorauskassa oder vor Ort in der Bücherei) bei uns eingelangt ist, wird dein Benutzerkonto freigeschaltet.
Du kannst eine Jahresmitgliedschaft auch in Form eines Gutscheines verschenken.
Bestellungen per Nachricht auf
Facebook,
Instagram oder per
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! rund um die Uhr, oder telefonisch (0680/20 88 782) von Montag bis Freitag: 16.00 - 18.00 und Samstag: 09.00 - 13.00
Die unterschiedlichen Mitgliedsmöglichkeiten:
Familienkarte
gültig für alle in einem Haushalt lebenden Personen, € 30.00
Einzel Erwachsene
ab 18 Jahre, € 20.00
Einzel Jugendliche
13 - 18 Jahre, € 12.00
Einzel Kinder
6 - 12 Jahre, € 10.00
Die erlesene Bücherei ist Mitglied bei Treffpunkt Bibliothek. Du hast daher die Möglichkeit auf über 18.000 E-books, Hörbücher, auf E-magazine und E-paper zuzugreifen. Du erhältst bei uns in der Bücherei die Zugangsdaten.
noe-book at nur E-Medienpass
€ 12.00
Familienkarte inkl. noe-book
€ 35.00
Einzel Erwachsene inkl. noe-book
€ 25.00
Einzel Jugendliche inkl. noe-book
€ 15.00
Einzel Kinder inkl. noe-book
€ 12.00
Die Mitgliedschaft gilt für ein Jahr. Während dieser Zeit kannst du über 2.500 Bücher, Magazine und Spiele der erlesenen Bücherei Pottendorf ausborgen. Wenn noe-book.at in der Mitgliedschaft enthalten ist, hast du zusätzlich Zugriff auf über 18.000 E-books, zahlreiche E-magazine und diverse E-paper.
Jedes Medium der erlesenen Bücherei Pottendorf kann für 2 Wochen ausgeborgt werden und anschließend 2x für je 1 Woche verlängert werden (also insgesamt 4 Wochen). Sollte 1 Woche nach der Frist das Medium noch nicht zurückgebracht worden sein, ist eine Versäumnisgebühr von 0,50€ pro Medium und Woche zu entrichten.
Stand 03/2022
"Wir wollen möglichst viele Leute zum Lesen bewegen und
bei den Kindern und Jugendlichen die Liebe zum Buch erwecken.”
Irina Blümel-Kolck, Leiterin der erlesenen Bücherei Pottendorf
Herzlich Willkommen bei der erlesenen Bücherei Pottendorf
Anfang Oktober 2021 wurde unsere Bücherei eröffnet. Wir freuen uns riesig, dass wir bereits nach wenigen Monaten über unsere Räumlichkeiten hinauswachsen! Die Kinder- und Jugendbuchabteilung erhielt ab 12. Februar einen eigenen, großzügigen Raum. Auch der Seminarraum wurde fertiggestellt und mit zwei Kinderbuchkinovorstellungen eröffnet. Das heißt natürlich auch, dass wir noch mehr Platz für Romane, Krimis, Sci-Fi, Fantasy, Humor, Biographien und Sachbücher haben und die Auswahl für dich noch größer ist.
Auch den Seminarraum kannst du für dich nutzen. Wenn du Vorträge, Workshops, Seminare... anbieten möchtest, setze dich mit uns in Verbindung.
Bleibe gesund, lesefreudig und guter Dinge. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Das Team der erlesenen Bücherei Pottendorf
Stand: 3/2022
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit der Bücherei aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns [E-Mail-Adresse abgeben] oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen dieErlesene unter folgenden Kontaktdaten:
Verein Kunst und Kultur Pottendorf
Hauptstraße 20
A-2486 Pottendorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!