Tauche ein in die digitale Welt von noe-book.at
In der Onlinebibliothek
noe-book.at steht dir eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, eAudios, eMagazine und eLearning-Kurse zur Verfügung. Die erforderlichen Zugangsdaten bekommst du bei uns in der erlesenen Bücherei Pottendorf während der Öffnungszeiten.
Hilfestellung für´s Lesen am PC:
-
Rufe die Seite von noe-book.at auf. Der Link ist unterhalb der Erklärung...
-
...klicke auf den Button "Mein Konto"...
-
...trage deinen Benutzernamen und dein Passwort ein (hast du - nach Anmeldung in der erlesenen Bücherei Pottendorf - direkt von noe-book.at per Mail zugesandt bekommen). Klicke jetzt auf den Button "Login".
-
Du bist jetzt angemeldet und kannst dir aussuchen, was du dir digital ausleihen möchtest...
-
...hier kannst du aussuchen welche Art von Medium du ausleihen möchtest...
-
...du kannst jetzt entweder ein Genre eingeben, oder ein bestimmtes Medium gezielt suchen. Unser Beispiel: du gibst "Krimi" ein...
-
...drückst auf den "Suchen" Button...
-
...und schon werden dir alle Krimis von noe-book.at aufgelistet.
-
Ist der Button grau, ist das Medium im Moment ausgeliehen. Du kannst draufklicken und es für dich vormerken lassen. Du wirst benachrichtigt, wenn das Medium verfügbar ist.
-
Ist der Button grün, kannst du das Medium sofort ausleihen.
-
Hier findest du eine kurze Inhaltsangabe, sowie Infos über den/die Autor*in.
-
Wenn dir die Inhaltsangabe nicht ausreicht, drücke einfach auf "Leseprobe".
-
Wenn du dich für das Medium entschieden hast klicke auf "ausleihen".
-
Du wirst noch gefragt, für wie lange du das Medium ausleihen möchtest...
-
"Jetzt lesen" öffnet den Onleihe:reader - jetzt kannst du loslesen...
-
Passe die Leseeinstellungen an deine Wünsche an...
-
Hier findest du das Inhaltsverzeichnis, eine Suchfunktion, kannst Notizen machen oder Lesezeichen setzen.
-
Hier geht es wieder zurück zu deinen Medien.
-
Willst du das Medium zurückgeben, drückst du den Button "Mehr", und gehst auf "Medium zurückgeben" - das war´s
-
Viel Spaß beim Lesen wünsch dir die erlesene Bücherei Pottendorf
Hier geht`s zu
Hilfestellung für Handy und Tablet
-
Lade dir die Onleihe App herunter und öffne sie.
-
Klicke auf "Bibliothek wählen".
-
Suche nach noe-book.at und wähle es aus.
-
Logge dich mit den Daten ein, die du per Mail zugesendet bekommen hast.
-
Schaue dir deine Empfehlungen an, ...
-
...oder stöbere durch die Medien.
-
Schränke deine Suche ein, und filtere die Ergebnisse nach Kategorie, Jahr, oder anderen Faktoren.
-
Hast du dich für ein Medium entschieden, kannst du durch klicken mehr darüber erfahren, oder es gleich ausleihen.
-
Klicke die Dauer der Ausleihe an.
-
Die Bestätigung für die erfolgreiche Ausleihe erscheint.
-
Deine ausgeliehenen Medien findest du in der Kontoübersicht. Dort kannst du sie anhören/lesen und genießen.
Hier geht`s zu
Hilfestellung für Tolino:
Der Link führt dich auf die Hilfeseite von noe-book.at
Hilfestellung für PocketBook:
Der Link führt dich auf die Hilfeseite von noe-book.at
Onleihe kompatible Geräte:
Der Link führt dich auf die Hilfeseite von noe-book.at
Stöbere bequem im Onlinekatalog der erlesenen Bücherei Pottendorf
Im Online Katalog kannst du dir bequem von zu Hause aus Bücher aussuchen, die Verleihdauer verlängern, Bücher vormerken lassen, Leselisten anlegen, deine Such- und Lesehistorie ansehen, deine persönlichen Daten verwalten und Vieles mehr. Der Katalog ist noch im Aufbau und wird in seinen Funktionen ständig erweitert.
Für die Verwendung des Online-Katalogs haben wir ein paar Tipps für dich:
So änderst du dein Passwort:
-
Rufe den Online-Katalog über buecherei.dieerlesene.at auf und logge dich mit deinen Benutzerdaten ein.
-
Auf deiner Kontoübersicht kannst du viele Einstellungen vornehmen.
-
Gehe auf "Passwort ändern" um ein neues Passwort festzulegen.
-
Hier kannst du dein neues Passwort setzen.
-
In der Suchleiste kannst du nach Autor*innen oder Buchtiteln suchen.
Hier geht`s zum
So kannst du die Verleihdauer verlängern:
-
In deiner Kontoübersicht siehst du die derzeit ausgeborgten Medien.
-
Mit Klicken auf "Verlängern" kannst du dein ausgeborgtes Medium ganz einfach verlängern.
-
Und so sieht es dann aus. Insgesamt hast du 2 x die Möglichkeit zu verlängern.
So kannst du ein Medium vormerken:
-
Ist dein gewünschtes Medium bereits ausgeliehen, kannst du es vormerken. Du bist dann auf der Warteliste für dieses Medium. Sobald es verfügbar ist, wirst du benachrichtigt.
-
Sobald du "Vormerken" geklickt hast, musst du die Vormerkung bestätigen.
-
Die Vormerkung erscheint dann in deiner Kontoübersicht und kann dort verwaltet werden.
Pressestimmen
10. 11. 2021, Monatsrevue Printausgabe

13. 10. 2021, NOeN Printausgabe
08. 10. 2021, Treffpunkt Bibliothek, Online
Erlesene Bücherei in Pottendorf eröffnet
Utl.: LR Schleritzko: „Ich freue mich, dass Pottendorf in so kurzer Zeit eine kleine aber feine Bücherei gründen konnte. Eine Bibliothek im Ort stellt eine unglaublich große Bereicherung dar!“
(Pottendorf, 06. Oktober 2021) Das Ziel der „Erlesenen Bücherei in Pottendorf“ ist einfach zu erklären: das Lesen noch etwas greifbarer zu machen und dadurch viele Menschen, allen voran Kinder, Jugendliche und Familien, zum Lesen zu begeistern und ihnen einen möglichst einfachen Zugang zu Büchern schaffen. Innerhalb von nur 8 Wochen wurde es geschafft, dass vor allem durch die zahlreichen Bücherspenden es möglich wurde, nun insgesamt über 1700 Medien in der Bücherei anbieten zu können. Zusätzlich wird das Service von noe-book.at mit über 15.000 E-Medien angeboten, umso mehrere Generationen und Bücherliebhabende zu erreichen und anzusprechen.
Der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko wohnte der Eröffnungsfeier bei und hielt fest: „Büchereien sind so viel mehr als manche meinen – sie verstehen sich als Treffpunkt und Inspirationsquelle für alle Leserinnen und Leser. Sie stellen daher ideale Orte für Austausch, Begegnung und gemeinsames Erleben dar! Ich gratuliere zum wunderbaren Start in dieser unglaublichen Geschwindigkeit und wünsche eine begeisterte Leserschaft mit vielen Besucherinnen und Besucher!“
Link zum Artikel: https://www.treffpunkt-bibliothek.at/pessemeldung/erlesene-buecherei-in-pottendorf-eroeffnet/
08. 10. 2021, vp-Pottendorf, online
Erlesene Bücherei eröffnet!
Wir gratulieren zur Eröffnung!
Gestern wurde die „erlesene Bücherei“ in der Hauptstraße 20 eröffnet.
Inhaberin Irina Blümel-Kolck konnte zur Eröffnung, neben vielen Interessierten, auch Landesrat DI Ludwig Schleritzko begrüßen.
Ab sofort können immer Mittwochs und Samstags Bücher ausgeborgt werden.
07. 10. 2021, Monats Revue Facebook
In der Hauptstraße 20 in Pottendorf wurde am 6. Oktober 2021 feierlich eine neue Bücherei eröffnet. Irina Blümel-Kolck ist die Obfrau des neu gegründeten „Verein für Bildung und Kultur Pottendorf“ und konnte Landesrat Ludwig Schleritzko als prominenten Gast begrüßen.
Link zum Video: https://www.facebook.com/monats.revue/videos/459328429200511
07. 10. 2021, Monats Revue Online
In der Hauptstraße 20 in Pottendorf wurde am 6. Oktober 2021 feierlich eine neue Bücherei eröffnet. Irina Blümel-Kolck ist die Obfrau des neu gegründeten „Verein für Bildung und Kultur Pottendorf“ und konnte Landesrat Ludwig Schleritzko als Prominenten Gast begrüßen.
„Die Idee entstand vor einiger Zeit gemeinsam mit meiner Familie“, erzählt Irina Blümel-Kolck. Die gelernte Pädagogin betreibt schon seit einiger Zeit den Online-Buchhandel dieerlesene.at, wo sie sich auf Buchboxen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene spezialisiert hat. Jetzt hat sie sich gemeinsam mit dem Verein in ihrem Wohnaus in der Hauptstraße den Traum von der eigenen Bücherei verwirklicht. Entstanden ist das Projekt in Zusammenarbeit mit „Treffpunkt Bibliothek“ des Landes Niederösterreich. Die Leiterin der Servicestelle von „Treffpunkt Bibliothek“, Mag. Verena Resch, freut sich über das Angebot, das es ab sofort in Pottendorf gibt.
Landesrat Ludwig Schleritzko gratulierte zu dem gelungenen Projekt. Als für Bücherei zuständiger Landesrat war es ihm ein persönliches Anliegen, persönlich in Pottendorf vorbei zu schauen. In seinen Grußworten outete sich der Landesrat als lesebegeisterter Politiker. „Ich nehme mir sehr oft vor dem Einschlafen 20 Minuten Zeit, um in einem Buch zu lesen“, erzählt er. Aber auch mit seinem zweieinhalbjährigen Sohn liest er sehr gerne Kinderbücher. „Es freut mich daher, dass es hier in Pottendorf jetzt ein breites Angebot für Jung und Alt gibt“, so der Landesrat.
Die Bücherei hat Mittwoch von 16 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Die jährliche Entleihungsgebühren betragen für Kinder 10 Euro (inkl noe-book 12 Euro), für Jugendliche 12 Euro (inkl noe-book 15 Euro), für Erwachsene 20 Euro (inkl noe-book 25 Euro) oder die Familienkarte für 30 Euro (inkl. noe-book 35 Euro). Es stehen in Pottendorf über 1.700 Medien (Bücher, Magazine & Spiele) zur Verfügung, die mit der Jahresgebühr kostenlos für 2 Wochen (maximal 4 Wochen) ausgeborgt werden können. Zurückgegeben können die Bücher jederzeit bei der „Bücherklappe“. Das Angebot gilt auch für Bürger die nicht aus Pottendorf sind!
Link zum Artikel: https://www.monatsrevue.at/buecherei-die-erlesene-buecherei-pottendorf-eroeffnet/
06. 10. 2021, Servus Nachbar, Online
Irina Blümel-Kolck betreibt ab heute ein Pottendorf ehrenamtlich eine „Erlesene Bücherei“! Landesrat DI Ludwig Schleritzko kam zur offiziellen Eröffnung!
Ein echter „Bücherwurm“ ist die Pottendorferin Irina Blümel-Kolck. Die gedruckten Buchstaben zwischen zwei Buchdeckeln sind ihre große Leidenschaft.
Gemeinsam mit ihrer Familie hatte sie am 31. Juli die Idee, dass eine Bücherei eine Bereicherung für ihre Heimatgemeinde sei. Innerhalb kürzester Zeit gründete sie den „Verein für Bildung und Kultur Pottendorf“ und verwirklichte ihren Traum.
Heute wurde die „Erlesene Bücherei“ in der Hauptstraße 20 offiziell eröffnet. Geöffnet ist jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Insgesamt gibt es 1.700 Medien zum Ausborgen. Über den noe-book.at E-Media Pass stehen weitere 15.000 Titel zum Verleih bereit.
Familienkarten kommen auf eine Jahresgebühr von 30 Euro (inkl. noe-book 35 Euro). Danach sind die Jahreskarten nach Alter gestaffelt. Eine Karte für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren kommt beispielsweise auf 10 Euro (inkl. noe-book 12 Euro).
Die Gebühren werden ausschließlich dafür verwendet, neue Medien anzukaufen und die Bücherei, die im Blümel-Kolcks Privathaus untergebracht ist, up-to-date zu halten. Die Arbeit der Vereinsmitglieder erfolgt ehrenamtlich.
Blümel-Klocks Ziel: „Ich will Leute zum Lesen bringen. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen will ich die Liebe zum Buch wecken.“
Entstanden ist das Projekt in Zusammenarbeit mit „Treffpunkt Bibliothek“ des Landes Niederösterreich. Deren Servicestellenleiterin Mag. Verena Resch war bei der Eröffnung vor Ort und wünschte viel Erfolg.
Ebenso wie Landesrat DI Ludwig Schleritzko, der auch vorbeischaute, um zur Eröffnung und Vereinsgründung zu gratulieren. Schleritzko verriet, dass er besonders Bücher von T. C. Boyle und Ken Follett verschlingt, aber auch gerne Sachbücher liest. Ebenso empfahl er unbedingt „Arm und Reich“ von Jared Diamond zu lesen. Durch seinen 2,5 Jahre alten Sohn kommt er derzeit viel mit Kinderbüchern in Berührung.
Bei der „Erlesenen Bücherei“ soll es nicht bleiben. Sie soll der Startschuss für weitere Aktivitäten des Verein sein.
Bücherei Daten, Fakten und Bilder
Die erlesenen Bücherei wird vom Verein Bildung und Kultur Pottendorf ehrenamtlich geführt.
Öffnungszeiten:
Geöffnet ist die Bücherei jeweils am:
Mittwoch 16.00 - 19.00
Samstag 09.00 - 13.00
An Feiertagen bleibt die erlesene Bücherei geschlossen. Außerplanmäßige Schließungen werden auf der Infotafel und hier auf der Webseite bekanntgegeben.
Die Medien in der Bücherei
in der erlesenen Bücherei Pottendorf findest du über 2.500 Bücher einige Magazine und diverse Spiele. Durch unsere Kooperation mit noe-book.at können wir den Zugriff auf über 18.000 E-books, zahlreiche E-magazine und viele E-paper anbieten.
Aus folgenden Themengebieten kannst du wählen:
- Romane
- Krimi
- Thriller
- Fantasie
- Kinderbücher
- Jugendbücher
- englischsprachige Bücher (Krimis, Fantasie, Jugendbücher, Romane)
- Ratgeber
- Sachbücher (Erziehung, Kochen, Ernährung, Gesundheit, Basteln, Handarbeiten, Wissen, Beruf)
- Biografien
Ausleihdauer und Anzahl
Die Ausleihdauer eines Mediums beträgt zwei Wochen, wobei du zweimal je eine Woche verlängern kannst.
Die Anzahl der gleichzeitig entlehnten Medien pro Benutzer*In ist mit max. 5 Medien begrenzt.
Rückgabe
Die Rückgabe der Medien erfolgt entweder persönlich während der Öffnungszeiten der erlesenen Bücherei Pottendorf oder über die Buchrückgabeklappe.
Vormerken
Sollte ein von dir gewünschtes Medium aktuell verliehen sein, kannst du es für dich für eine Woche vormerken lassen. Dies kann persönlich, telefonisch oder per E Mail erfolgen.
Online Katalog:
In unserem
Online Katalog kannst du bequem von zu Hause aus, oder von unterwegs mit dem Tablet oder Handy den Gesamtbestand der erlesenen Bücherei abfragen. Du kannst im Bestand recherchieren, Medien bestellen oder vormerken, Leselisten erstellen und dein Benutzerkonto einsehen.
Stand 3/2022